Virtuelle und erweiterte Realität haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Ob für Immobilienbesichtigungen, Produktpräsentationen oder virtuelle Events – immersive Technologien schaffen neue Erlebnisse für Unternehmen und Kunden. Während VR weiterhin in der Gaming- und Unterhaltungsbranche dominiert, gewinnt AR im E-Commerce und Bildungssektor an Bedeutung. Die Kombination aus KI und diesen Technologien wird in Zukunft hyperrealistische Simulationen ermöglichen.
Doch die Einsatzmöglichkeiten gehen weit über diese Bereiche hinaus. In der Medizin werden VR-gestützte Simulationen zur Schulung von Chirurgen genutzt, während in der Industrie komplexe Maschinen durch AR-Overlays gewartet werden können. Auch in der Architektur bietet die 3D-Visualisierung von Bauprojekten völlig neue Möglichkeiten.
In den kommenden Jahren wird die Verbindung von KI und immersiven Technologien noch realistischere Simulationen ermöglichen. Das Metaverse, eine vollständig digitale Welt, könnte langfristig die Art und Weise verändern, wie Menschen arbeiten, lernen und einkaufen.